Grafik: Martina Lück
Im ersten Teil der Zukunftswerkstatt wurden vier Kernfragen gestellt.
– Was ist der Verein für mich?
– Was läuft gut im Verein?
– Was soll sich verbessern?
– Was wünsche ich mir für den Verein?
Dabei haben wir über 120 Antworten erhalten. Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben. Die meisten Befragten schätzen den Verein und fühlen sich wohl. Manche identifizieren sich sogar mit ihm. Gründe dafür sind vor allem die gelebte Gemeinschaft, die „offenen Ohren“, die sie hier finden und nicht zuletzt die Angebote auf Augenhöhe. Auch in den klaren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen wird sichtbar, wie wichtig dieser Ort der Gemeinschaft für die Befragten ist. In der jetzigen 2. Phase werden die Wünsche und Anregungen aufgegriffen und in moderierten Gesprächsrunden konkretisiert. Die Ergebnisse werden uns helfen den Verein für seine Aufgaben in einer insgesamt schwierigen Zeit noch besser zu konditionieren. Die Termine stehen nun fest.
07. Mai von 15-17 Uhr
15. Mai von 17-19 Uhr
Ihr seid an diesen beiden Terminen herzlich in den Durchblick, Mainzer Straße 7, eingeladen. Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf ein reges Interesse
Doro und Tina
06. 10. 2024