Auf dieser Seite halten wir Euch über aktuelle Termine auf dem Laufenden. Außerdem findet ihr unten einen Link zu den MDR-Nachrichten in leichter Sprache. Dadurch könnt Ihr Euch einen guten Überblick verschaffen.
Psychoseseminar
am Montag, dem 01. September,
von 17 bis 19.00 Uhr,
Löhrstraße 3-7, Raum 503,
Thema: „Austausch mit Fachkräften der Akutpsychiatrie
zu Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie“
mehr Informationen…
Offene Atelierwerkstatt für Frauen
am Samstag, dem 06. September,
10.00 – 16.00 Uhr,
mit Diana
mehr Informationen …
Lesezeit im Durchblick
Im Herbst setzen wir unsere Lesereihe im Durchblick fort.
Den Auftakt macht Jens Müller am Donnerstag,
dem 11. September 2025 um 15.00 Uhr
mit einem Lene Voigt-Programm.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Hausversammlung
am Freitag, dem 12. September,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Kunstgruppe
am Samstag, dem 20. September,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
Hausversammlung
am Freitag, dem 26. September,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Keramikgruppe
am Samstag, dem 27. September,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
Im Oktober findet kein Psychoseseminar statt.
Woche der Seelischen Gesundheit
Die diesjährige Woche der Seelischen Gesundheit
vom 10. Bis 20. Oktober 2025
steht unter dem Thema „Psychisch stark in die Zukunft“.
Der Durchblick ist mit einigen Veranstaltungen beteiligt:
Vom 10.10. bis 15.10.
bietet die Kinobar Prager Frühling „IRRES KINO“
mit zahlreichen Filmen.
Zum Auftakt, am 10.10. um 16.00 Uhr,
läuft der Film „Alles steht Kopf 2“
mit einer Begrüßung von Christina Stoppa.
Am 15.10. um 17.00 Uhr wird der Film „Im Prinzip Familie“
mit Einführung von Christina Stoppa gezeigt.
Am 16.10. um 16.00 Uhr laden wir in den Durchblick
zu einer Lesung mit Musik mit Kirsten Janowski
und Konrad Thalmann
unter dem Titel „Irgendwo ist immer ein Haken“ ein.
Die Lesung ist kostenfrei!
(Durch ein Versehen ist leider im Programm der Woche der seelischen Gesundheit
die Zeit für die Lesung um 16.00 Uhr ausgeschrieben.
Wir haben entsprechend diesem veröffentlichten Programm die Anfangszeit auf 16.00 Uhr korrigiert. Kostenpflicht besteht aber nach wie vor nicht.)
Hausversammlung
am Freitag, dem 10. Oktober,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Offene Atelierwerkstatt für Frauen
am Samstag, dem 11. Oktober,
10.00 – 16.00 Uhr,
mit Diana
mehr Informationen …
Kunstgruppe
am Samstag, dem 18. Oktober,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
Fabelwesen
Angebot im Rahmen der Kunstgruppe zum
Thema,
am Dienstag, dem 21. Oktober,
14 -16.00 Uhr
Hausversammlung
am Freitag, dem 24. Oktober,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Fabelwesen
Angebot im Rahmen der Kunstgruppe zum
Thema,
am Dienstag, dem 28. Oktober,
14 -16.00 Uhr
Kunstgruppe
am Samstag, dem 01. November,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
Psychoseseminar
am Montag, dem 03. November,
von 17 bis 19.00 Uhr,
Löhrstraße 3-7, Raum 503,
Thema: „Psychose und Sucht“
mehr Informationen…
Hausversammlung
am Freitag, dem 07. November,
Beginn: 14.00 Uhr,
anschließend Kaffeetrinken,
unverändert: auf Spendenbasis,
mit Christian
Offene Atelierwerkstatt für Frauen
am Samstag, dem 08. November,
10.00 – 16.00 Uhr,
mit Diana
mehr Informationen …
Keramikgruppe
am Samstag, dem 15. November,
ab 14.00 Uhr,
mit Jod
Beratungstermine (möglichst mit telefonischer Anmeldung) Montag bis Freitag,von 9 bis 16 Uhr (Mittwoch ab 11.30 Uhr) jederzeit möglich.
Nachrichten des MDR in Leichter Sprache.
Das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport
aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Montag bis Freitag, 13 Uhr, außer an Feiertagen.
Für Menschen, die nicht so gut lesen können.
19. 06. 2025